Die wunderbare Welt des F-Schlepps

F-Schlepp (kurz für Flugzeug-Schlepp) ist unsere Art, einen Segler hoch hinaus in den blauen Himmel zu bringen. Klingt ganz einfach, oder? Nun ja… ja und nein.

Bevor es einfach aussieht, gibt es ein paar Dinge, die man beherrschen muss. Man muss wissen, wie man einen großen Segler fliegt (und landet!). Und man braucht einen Schlepp-Piloten, der weiß, wie man einen Schlepper fliegt. Klingt zunächst simpel: großes Modell, fliegt wie ein Trainer. Kein Problem.

Aber der eigentliche Spaß für den Schlepp-Piloten beginnt erst, wenn ein Segler am Haken hängt. Plötzlich machen all die Lektionen über Schwerpunkt, Kräfte und Momente Sinn. Mal zieht der Segler die Nase hoch, mal drückt er sie nach unten. Und dann ist da noch die Fluggeschwindigkeit. Selbst der beste Segler hört auf zu fliegen, wenn er keine Geschwindigkeit mehr hat.

Und natürlich gibt es auch Wettbewerbe. Auf dem Papier klingen die Aufgaben ganz einfach: eine Runde fliegen, das Schleppseil innerhalb von fünf Metern an der Null-Linie abwerfen, den Schlepper innerhalb von fünf Metern landen, und der Segler-Pilot absolviert einen exakt 200 Sekunden langen Flug und landet ebenfalls im gleichen Bereich. Einfach beschrieben? Ja. Einfach geflogen? Nicht ganz.